Die Lausitzer Allianz strebt eine Novellierung des deutschen Bergbaurechtes an. Ziel ist zu erreichen, daß niemand ohne seine Zustimmung enteignet werden darf, über die Verwendung der Bodenschätze von den Bewohnern abzustimmen ist und im Falle der Nutzungsgenehmigung über die Verwendung der Erlöse mitbestimmen können. Als Vorlage für die Lausitz favorisieren wir die ILO Konvention 169 (Übereinkommen 169), (UN Res.61/295) |
|
Um das zu erreichen, hat die Lausitzer Allianz folgende Aktivitäten unternommen: |
|
 Korrespondenz mit Europäischer Union |
 Sorbisches EU-Memorandum |
 EU-Kommission Antwort |
 BARROSO-Antwort Sorbisches Memorandum |
 Einwendung gegen den Braunkohleplan |
|
 Korrespondenzen mit den Fraktionen des Landtages von Sachsen |
 unsere Anschreiben, Einschreiben/Rückscheine |
 Antwort Ministerpräsident Tillich |
 Antwort CDU-Fraktion |
 Antwort FDP-Fraktion |
 Antwort SPD-Fraktion - Antwort ausstehend |
 Antwort Linke-Fraktion |
 Antwort Fraktion Bündnis 90/Die Grüne - Antwort ausstehend |
|
 Korrespondenzen mit den Fraktionen des Landtages von Brandenburg |
 unsere Anschreiben, Einschreiben/Rückscheine |
 Antwort SPD-Fraktion - Antwort ausstehend |
 Antwort Linke-Fraktion - Antwort ausstehend |
 Antwort Bündnis 90/Die Grüne - Antwort ausstehend |
 Antwort CDU-Fraktion - Antwort ausstehend |
 Antwort FDP-Fraktion - Antwort ausstehend |
|
 Korrespondenzen mit den Bundestagsfraktionen |
 Antwort CDU-Fraktion - Antwort ausstehend |
 Antwort FDP-Fraktion - Antwort ausstehend |
 Antwort SPD-Fraktion - Antwort ausstehend |
 Antwort Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion |
 Antwort Linke-Fraktion |
|
 Korrespondenz Bundespräsident Gauck |
 unser Anschreiben, E/R, Antwort |
|
 Korrespondenz EU-Parlament/EFA |
 unser Vortrag in Strassburg, unser Anschreiben EU-Parlament, in Bearbeitung der EU-Gremien |
|
 Korrespondenzen und Informationen unterstützter Initiativen |
|
 Sejminitiative |
Artikel aus der Serbske Nowiny 12.1.2016 |
|
 Kohlerundbriefe der Grünen Liga |
10. 6. 2013, 21.06.2013, 5.8.2013, 20.08.2013, 29.08. 2013, 08.09.2013, 16.09.2013, 21.09.2013, 30.09.2013, 18.10.2013 |
1.11.2013, 2.12.2013, 6.12.2013, 7.01.2014, 21.01.2014, 04.04.2014, 11.05.2014, 27.06.2014, 11.09.2014, 17.09.2014, 22.10.2014, 16.11.2014, 09.04.2015, 22.04.2015, 08.07.2015,
24.02.2016, 21.03.2016, 01.04.2016, 22.04.2016, 19.02.2018 |
|
 „Klinger Runde“ (von Thomas Burchardt), Text1, 13.06.2013, 15.06.2013, 21.06.2013, Pressemitteilung zur Forsa- Umfrage, Forsa - Die Lausitzer und die Braunkohle, Aussagen der Kandidaten zur Bundestagswahl 2013, 2.10.2013, |
6.11.2013, Klinger Runde beklagt Diskreditierung, Presse - Fischesterben im Lausitzer Seenland, |
Presse - Vattenfall-CCS-Kraftwerk, Presse - Osten protestiert bei Merkel, Presse - deutsch-polnische Bürgerinitiative |
|
 Bürgerbündnis „Klare Spree“ (chem. Analyse Spree) |
|
 Klimacamp  zur Website Klimacamp |
|
 Bündnis „Heimat und Zukunft in Brandenburg“ (Schwedenbrief), Einladung zum Reformationstag 2013 |
Reformationstag 2013 in Atterwasch |
 Bündnis „Strukturwandel jetzt - Kein Nochten II“ Demo in Dresden am 14. 9. 2013, Petition - Nochten II |
 „Allianz für Welzow“ „Initiative für vermutete Bergschäden“ (www.allianz-fuer-welzow.de ) |
|
 Cartoons makaberé |
|
|
|
|